Liebe Kunden,
am Montag, den 01. September 2025, wird unser neues Release veröffentlicht.
Neben zahlreichen Performance-Verbesserungen für EBilling.Space, freuen wir uns, Ihnen die folgenden neuen Funktionen zur Verfügung zu stellen:
- InApp-Benachrichtigungen: Ideal für PowerUsers, um die Anzahl von E-Mail Benachrichtigungen zu reduzieren
- Neuer Filter "Rolle" auf der Projekte Seite
- Das Laden von Seiten wird deutlich visualisiert
- Bei der Anlage von Kanzleien werden die Steuernummernfelder länderbezogen angezeigt
- Das BusyLamp Logo wird nicht mehr in Excel-Reports angezeigt
- Dashboard: Sie können bei Bedarf das Dashboard manuell aktualisieren und die Währung auswählen
- Das E-Mail-Weiterleitungsprotokoll kann nach Excel exportiert werden
- Neuer Benutzer-Guide
Wir hoffen, Ihnen gefallen die Neuerungen und Verbesserungen an unserer neuen Version genauso gut wie uns.
Ihr EBilling.Space-Team
WUSSTEN SIE SCHON? Mit dem Smart Invoice Converter konnen Sie Vertretung einter Kanzlei einfach und schell PDF-oder E-Rechnungen in LEDES umwandeln. Wunschen Sie mehr Informationen? Dann kontakieren Sie bitte Ihren personlichen Customer Success Manager!
InApp-Benachrichtigungen
Ideal für Power Users! EBilling.Space bietet nun neben E-Mail-Benachrichtigungen die Möglichkeit, Benachrichtigungen innerhalb der Applikation zu erhalten.
Anzeige von InAPP-Benachrichtigungen
Die InApp-Benachrichtigungen werden in der oberen Menüzeile als Glocken-Icon angezeigt. Liegen Nachrichten vor, dann wird eine klingelnde Glocke angezeigt wie folgt:
Mit einem Klick auf diese Glocke wird ein Vorschaufenster mit den aktuellsten 5 Benachrichtigungen angezeigt. Es besteht die Möglichkeit, für weitere Informationen diese Nachrichten aufzuklappen. Wenn Sie eine Nachricht aufklappen, dann wird diese automatisch als gelesen markiert. Weitere Informationen in diesem Kapitel.
Mit Klick auf "Zeige Alle" oben rechts werden Sie auf die Seite "InAPP-Benachrichtigungen" geführt, die alle Benachrichtigungen anzeigt wie folgt:
Hier sehen Sie alle Nachrichten, die Sie erhalten haben. Der Status zeigt an, ob eine Nachricht gelesen wurde:
Sie können die Liste nach diesem Status filtern. Eine Nachricht kann wie folgt als gelesen markiert werden:
Einstellung von InAPP-Benachrichtigungen
Um InAPP-Benachrichtigungen zu konfigurieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Menü Einstellungen > Details > E-Mail-Einstellungen
2. Mit den Schiebebuttons können Sie einstellen, ob Sie Benachrichtungen nur InAPP oder per E-Mail bekommen wollen oder beide Optionen wünschen:
3. Unter dem Tabnamen E-Mail-Einstellungen stehen Ihnen Schnellschalter für alle Benachrichtigungsarten zur Verfügung, um die Auswahl zu beschleunigen. Zudem stehen diese Schalter auch pro Abschnitt zur Verfügung.
Pojekte: Neuer Filter "Rolle des Mitarbeiters"
Die Auswahl der Filter auf der Seite für Projekte wurde um den Filter Mitarbeiter-Rolle erweitert. Wählen Sie dazu zuerst einen oder mehrere Mitarbeiter aus und wählen Sie dann deren Rolle. Mit Klick auf Filtern werden alle Projekte angezeigt, in denen diese Mitarbeiter die ausgewählte Rolle zugeordnet bekommen haben:
Kanzleistammdaten: Länderbezogene Anzeige von Steuerfeldern
Zahlreiche Kunden haben uns berichtet, dass Kanzleien öfter Probleme haben, die Steuernummer und den Steuersatz in ihren Stammdaten zu hinterlegen. Aus diesem Grunde werden die Steuerfelder jetzt in Abhängigkeit von dem gewählten Land angezeigt. Dafür muss der Benutzer zuerst das Land auswählen und abhängig von dem gewählten Land werden die passenden Steuerfelder angezeigt.
Beispiel:
Neue Online-Hilfe
Im Menü 'Onlinehilfe' stehen Ihnen unser neuer User Guide und eine Übersicht über die letzten Release Notes zur Verfügung. Der neue User Guide präsentiert sich mit einer modernen Benutzeroberfläche, Volltextsuche und einer einfachen Navigation. Die Bedienung ist selbsterklärend und intuitiv.
Auszug:
Weitere neue Funktionen
1. Dashboard: Manuelle Aktualisierung und Währungswechsel: Das Dashboard wurde um 2 Buttons rechts oben ergänzt:
- Währung wechseln: Sie können die Währung für die Beträge, die auf dem Dashboard angezeigt werden, auswählen. Das Dashboard wird dann automatisch aktualisiert.
- Aktualisieren: Sie können manuell alle Daten auf dem Dashboard aktualisieren.
2. E-Mail-Weiterleitungsprotokoll im Menü 'Finanzen'. Das Protokoll kann nun nach MS Excel exportiert werden.