Onit Documentation

July 2025 Release Notes (German)

by Michael Nadeau Updated on

Liebe Kunden,

am Montag, den 07. Juli 2025 wird unser neues Release verffentlicht.

Neben zahlreichen Verbesserungen fr EBilling.Space, freuen wir uns, Ihnen die folgenden Self-Service Funktionen zur Verfgung zu stellen:

  • Lschen von Kanzleien und Anwlten: Kanzleien und Anwlte, die zwar in EB.S angelegt, aber nie verwendet wurden, knnen nun vollstndig gelscht werden.
  • Deaktivierung von Kanzleien und Anwlten: Sie knnen nun Kanzleien und Anwlte deaktivieren, so dass sich diese nicht mehr in EB.S anmelden knnen.
  • Deaktivierung von Benachrichtigungen in Projekten.
  • Ausblenden von Standardeintrgen in Kategorie/Rechtsgebiet und Abteilungen.

Wir hoffen, Ihnen gefallen die Neuerungen und Verbesserungen an unserer neuen Version genauso gut wie uns.

Ihr EBilling.Space-Team

Wussen Sie schon? Smart Invoice Converter stellt Kanzleien eine einfache und schnelle Moglichkeit zur Umwandlung von PDF and E-Rechnung in LEDES zur Verfungung. Wunschen Sie mehr Informationen? Dann kontaktieren Sie bitte Ihren personlichen Customer Success Manager!

Kanzleimanagement: Löschen und Deaktivieren    

Im Rahmen unserer Self-Service Initiative bieten wir Ihnen mit diesem Release die Mglichkeit, Kanzleien und Anwlte

  • Zu lschen, sofern diese Accounts nie in EB.S verwendet wurden,
  • Zu deaktivieren, sofern Sie verhindern mchten, dass sich diese Accounts weiterhin in EB.S einloggen knnen.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktionen nur Administratoren und nur Ihnen als EB.S Client zur Verfgung stehen, nicht den Kanzlei

Löschen von Kanzleien und Anwälten    

EB.S bietet die Mglichkeit, Kanzleien und deren Anwlte oder einzelne Anwlte aus dem System vollstndig zu lschen. Dies ist aber nur dann mglich, wenn keine Datenhistorie in EB.S existiert, d.h. diese Accounts haben keine Datenstze wie z.B. Rechnungen oder Zeiterfassungen in EB.S erzeugt oder angelegt.

EB.S prft automatisch fr Sie, ob das Lschen mglich ist. Ist dies der Fall, dann wird der Lschen Button wie folgt angezeigt:

Wenn Sie auf diesen Button klicken, erhalten Sie eine Abfrage zur Besttigung.

Bitte beachten Sie: Wenn sich die Kanzlei bzw. der Anwalt nach der Deaktivierung in EB.S anmelden mchte, dann erhlt er auf der Login-Seite die folgende Nachricht:

"Bitte beachten Sie, dass Ihr Account deaktiviert wurde. Sie knnen sich nicht mehr in EB.S anmelden. Fr Informationen, kontaktieren Sie bitte Ihren Administrator oder Ihren Mandaten."

Deaktivierung von Kanzleien und Anwälten    

Sie haben die Mglichkeit, eine Kanzlei und deren Anwlte oder einzelne Anwlte zu deaktivieren und damit am Einloggen in EB.S zu hindern. Die Deaktivierung verhindert nur das Einloggen, also die Anmeldung an EB.S. Eine Re-Aktivierung ist jederzeit mglich.

Fr die Deaktivierung einer Kanzlei gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Offnen Sie Sourcing > Kanzleien
  2. In der Spalte 'Optionen' sehen Sie die folgenden Icons:

Wenn Sie auf 'Deaktivieren' klicken, dann wird der Kanzlei-Account deaktiviert und das Einloggen ist fr alle Anwlte dieser Kanzlei nicht mehr mglich. Klicken Sie anschlieend auf 'Aktivieren', dann wird die Deaktivierung fr die Kanzlei und deren smtliche Anwlte aufgehoben.

Zugleich zeigen diese Icons den Status eines Accounts wie folgt an:

Dieselbe Funktion steht auch auf Anwaltsebene zur Verfgung, um einzelne Anwlte am Einloggen in EB.S zu hindern:

  1. ffnen Sie Sourcing > Anwlte
  2. In der Spalte 'Optionen' sehen Sie die folgenden Icons:

Wenn Sie auf diese Button klicken, erhalten Sie immer zur Sicherheit eine Abfrage zur Besttigung.

Deaktivierung von Benachrichtigungen in Projekten

EB.S bietet Ihnen nun die Möglichkeit, Benachrichtigungen für ausgewählte Projekte abzuschalten. Mit der Abschaltung werden keine E-Mails mehr zu diesem Projekt versendet. Benachrichtigungen, die EB.S für mehrere Projekte versendet, z.B. innerhalb eines Workflow-Schrittes, können nicht abgeschaltet werden.  

Bitte beachten Sie, dass bei erneuter Aktivierung nur zukünftige Benachrichtigungen wieder versandt werden. Benachrichtigungen während der Abschaltung werden nicht gespeichert und somit nach Aktivierung nicht versandt!  

Diese Einstellung finden Sie im Abschnitt unter 'Besondere Workflow-Einstellungen' wie folgt: 

  • In den Einstellungen eines Projekts 
  • Bei der Anlage eines neuen Projekts  

Beispiel: Tab 'Einstellungen' im Projekt: 

Standardeinträge in Stammdaten ausblenden

EB.S bietet eine groe Anzahl an Standard-Kategorien/Rechtsgebiete und Abteilungen. Diese werden bei der Anlage und in den Einstellungen von Projekten zur Auswahl angeboten. Zustzlich besteht die Mglichkeit, unter 'Einstellungen > Personalisierte Eintrge' individuelle Eintrge in EB.S anzulegen. Mit diesem Release besteht nun die Mglichkeit, die Standardeintrge "Kategorie/Rechtsgebiet" und "Zustndige Abteilung" auszublenden. Dafr ist die Aktivierung einer Einstellung erforderlich, die Ihr Account-Manager fr Sie vornehmen kann. Falls Sie dies also wnschen, sprechen Sie bitte Ihren Ansprechpartner an.

Bitte beachten Sie, dass eine Erweiterung auf weitere Felder geplant ist.

Previous Article July 2025 Release Notes

© 2024 Onit, Inc.

docs.onit.com contains proprietary and confidential information owned by Onit, Inc. that is subject to copyright. Onit presents it exclusively to you for your sole use in conjunction with using Onit products. No portion of the materials contained herein may be used for any other purpose. No portion of the materials contained herein may be shared with third parties or reproduced in any form.